01.07.2025 - produkte & Services
Robuste IT-Lösungen für industrielle Anforderungen
Entwicklungen und Perspektiven

Die fortschreitende Digitalisierung industrieller Prozesse stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. In vernetzten Umgebungen, in der Automatisierung oder im Bereich Industrie 4.0 steigen nicht nur die Anforderungen an Software, sondern vor allem an die darunterliegende Hardware-Infrastruktur.
Systeme müssen flexibel integrierbar, skalierbar und vor allem widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen sein.
In vielen industriellen Szenarien reicht klassische Steuerungstechnik nicht mehr aus. Stattdessen sind spezialisierte IT-Lösungen gefragt, die dauerhaft unter extremen Bedingungen funktionieren – etwa in der Produktion, in Fahrzeugen oder in Außenanwendungen. Seit über zwei Jahrzehnten arbeitet BRESSNER Technology daran, Systeme für genau diese Einsatzbereiche zu entwickeln.
Maßgeschneiderte Systeme für spezifische Einsatzbedingungen
Der Markt für Industriecomputer ist breit aufgestellt und reicht von kompakten
Embedded-Systemen über lüfterlose PCs bis hin zu Panel-PCs und Rack-Servern. In der Praxis zeigt sich, dass der Bedarf oft über standardisierte Geräte hinausgeht.
Unterschiedliche Branchen, Einsatzszenarien oder regulatorische Rahmenbedingungen erfordern individuelle Anpassungen, etwa hinsichtlich Temperaturtoleranz, Schnittstellenvielfalt oder Gehäuseausführung.
Ein zentraler Ansatzpunkt liegt dabei in der engen Abstimmung mit Kunden und Projektpartnern, um frühzeitig technische und betriebliche Anforderungen zu identifizieren. Ziel ist es, keine isolierten Produkte zu liefern, sondern anwendungsorientierte Systeme bereitzustellen – sei es in der industriellen Automatisierung, in der Medizintechnik oder im Transportwesen.
Lokale Beratung, internationale Strukturen
Mit Sitz in Gröbenzell bei München agieren wir als technischer Ansprechpartner vor Ort, gleichzeitig ist das Unternehmen Teil der internationalen One Stop Systems Inc. Das ermöglicht eine breite Produktions- und Entwicklungskapazität sowie die Integration globaler Standards in lokale Projekte.
Sämtliche Lösungen orientieren sich an etablierten Industrie- oder MIL-Normen und können projektbezogen angepasst werden. Neben der Hardware bietet BRESSNER Leistungen wie Konfiguration, Langzeitverfügbarkeit und Testverfahren für anspruchsvolle Einsatzgebiete an – ein wichtiger Punkt insbesondere für OEMs und Systemintegratoren.
Edge-Systeme als Bestandteil dezentraler Datenverarbeitung
Ein weiteres relevantes Feld ist die dezentrale Datenverarbeitung, insbesondere im industriellen Umfeld. Hier rücken sogenannte Edge-Systeme in den Fokus, also kompakte Recheneinheiten, die direkt an der Datenquelle operieren. Diese Systeme bieten Vorteile, wenn es um Echtzeitverarbeitung, Latenzreduktion und Ausfallsicherheit geht.
Typische Einsatzbereiche finden sich etwa in der Maschinenüberwachung, Bildverarbeitung oder bei mobilen Anwendungen. Edge-Systeme werden zunehmend auch mit KI-Funktionen kombiniert, um z. B. Zustandsveränderungen automatisch zu erkennen oder Wartungszyklen vorausschauend zu planen. Dabei steht weniger die künstliche Intelligenz selbst im Vordergrund, sondern deren konkrete Anwendung im industriellen Alltag.
Technologietiefe als Voraussetzung für Zukunftsfähigkeit
Die zunehmende Vernetzung industrieller Geräte erfordert leistungsfähige Systeme und die Fähigkeit, diese in bestehende Infrastrukturen zu integrieren. Dabei spielen Faktoren wie Schnittstellenvielfalt, Software-Kompatibilität oder langfristige Ersatzteilversorgung eine wesentliche Rolle.
Ein besonderer Fokus liegt auch auf der Robustheit: Viele Anwendungen finden in Umgebungen statt, die durch Vibrationen, Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen geprägt sind. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an Gehäusetechnik, Kühlung und Materialauswahl. Diese Themen begleiten den Entwicklungsprozess von Anfang an.
Fazit
Der Wandel in der industriellen IT bringt tiefgreifende technische und strukturelle Veränderungen mit sich. Anbieter, die nicht nur Produkte liefern, sondern Lösungen, die sich an den tatsächlichen Bedingungen orientieren, gewinnen an Bedeutung. Technische Anpassbarkeit, hohe Verfügbarkeit und die Fähigkeit, zukunftsgerichtete Technologien wie Edge-Systeme oder IoT in reale Anwendungen zu überführen, gehören zu den zentralen Anforderungen in diesem Umfeld.
Weitere Beiträge

01.07.25 09:00 Robuste IT-Lösungen von BRESSNER: Maßgeschneiderte Systeme für industrielle Anwendungen, die selbst unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren.

25.06.25 14:51 Robuste SSDs für extreme Bedingungen: Die ATP Industrial Enterprise Serie bietet zuverlässige Speicherlösungen für sicherheitskritische Anwendungen.

24.06.25 15:07 High-Performance Box PC für industrielle Anwendungen: Die Nuvo-11000 Serie bietet KI-Beschleunigung, robustes Design und flexible Erweiterbarkeit.

Sie wollen immer up to date bleiben?
- Dann melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an!