15.07.2025 - Messen & Events

BRESSNER Technology auf der AFCEA 2025 in Bonn

Ein voller Erfolg mit klaren Technologietrends

Blog-Detail-Banner-Recap-AFCEA

Auch in diesem Jahr war BRESSNER Technology wieder auf der AFCEA Fachausstellung in Bonn vertreten – und das mit großem Erfolg.

Unsere Experten aus dem Vertriebsteam, darunter Benjamin Nigl und Ansgar Fütterer, schildern ihre Eindrücke und geben einen Ausblick auf die technologische Entwicklung in den kommenden Monaten.

Intensive Gespräche und starkes Interesse an innovativen Lösungen

Benjamin Nigl, Teamlead Sales - Rugged AI/Mobile bei BRESSNER Technology, betont:

„Die AFCEA 2025 war für uns ein voller Erfolg – besonders der intensive Austausch mit dem Fachpublikum sowie Entscheidungsträgern hat uns begeistert. Unsere neuesten Technologien stießen auf großes Interesse und lieferten wertvolle Impulse aus der Praxis. Die positive Atmosphäre und die hohe Qualität der Gespräche machen die Messe für uns zu einem echten Highlight im Jahresverlauf.“ 

Auch Ansgar Fütterer, Senior Account Manager bei BRESSNER Technology, hebt die Qualität der Gespräche hervor – insbesondere rund um Rugged Computing und KI-fähige Edge-Lösungen.

b66a03bc-cd29-483e-845d-582c4d29c559 2

Technologietrends: Edge Computing, KI und Cybersecurity

Ein zentrales Trendthema, das sich für beide Kollegen klar herauskristallisiert hat, ist die dezentrale Datenverarbeitung durch Edge Computing in Kombination mit Künstlicher Intelligenz.

Benjamin Nigl dazu:

„Genau hier sehen wir uns mit unseren Edge-Computing- und Kommunikationslösungen als Vorreiter. Unsere Hardware-Plattformen setzen Maßstäbe für Einsatzszenarien in anspruchsvollen sicherheitskritischen Bereichen.“

Ansgar Fütterer ergänzt:

„Neben Edge-KI und Cybersecurity sehen wir besonders die Digitalisierung von Einsatzkräften und Geräten als richtungsweisend. Unsere Rugged Lösungen erfüllen höchste Standards wie MIL-STD-810G und sind bestens für den Einsatz unter extremen Bedingungen geeignet. Ebenso im Fokus: High Performance Computing (OSS) und energieeffiziente Hardwarelösungen.“

42df0cc2-e90e-481c-8e94-ae80bfae3d99

Ausblick: Intelligente Vernetzung und taktische Systeme mit KI

Ein starker Fokus liegt künftig auf der Integration von Künstlicher Intelligenz in taktische Systeme. Dazu zählen Anwendungen wie Echtzeit-Analyse, autonome Entscheidungsfindung und Predictive Maintenance.

Benjamin Nigl:

„Wir erwarten für dieses und das kommende Jahr enorme Fortschritte in der Verbindung von KI, Edge Computing und sicherer Kommunikation. BRESSNER wird hier weiterhin mit innovativen Lösungen Impulse setzen – insbesondere im Bereich verteidigungsfähiger IT-Infrastruktur und intelligenter, mobiler Vernetzung.“

Die Zukunft im Blick

Mit Blick auf die kommenden Monate ist klar: Die technologischen Anforderungen an IT-Infrastrukturen in sicherheitskritischen Umfeldern steigen – genauso wie die Chancen, mit intelligenter, vernetzter Hardware echten Mehrwert zu schaffen.

BRESSNER Technology wird auch künftig an der Spitze dieser Entwicklung stehen – als Möglichmacher für moderne Einsatzszenarien, smarte Systemlösungen und sichere Kommunikation.

49801f0c-571d-413c-a6e4-d91d7e870eca

Weitere Beiträge

Messen & Events

15.07.25 12:00 Erfolgreicher Auftritt von BRESSNER Technology auf der AFCEA 2025 in Bonn: Highlights und Trends in Edge Computing, KI und Cybersecurity vorgestellt.

Messen & Events

07.07.25 10:00 Besuchen Sie BRESSNER auf der DSEI UK 2025 in London und entdecken Sie innovative, hochperformante IT-Lösungen für sicherheitskritische Anwendungen.

Messen & Events

20.05.25 09:00 Erfahren Sie alles über die iVT Expo 2025 in Köln und wie BRESSNER robuste IT-Lösungen für die nächste Generation industrieller Nutzfahrzeuge entwickelt.

cta-image

Sie wollen immer up to date bleiben?

- Dann melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an!