- Vollständiges End-to-End Gerät, Gateway und Cloud-Kit für LoRaWAN
- Digi 8-Kanal HX20 Ethernet Gateway
- Client-Shield mit LoRaWAN
- Digi X-ON Cloud-Plattform mit 30-Tage Probeabo
- Digi Part No.: XON-9-L1-KIT-001
FEATURES
Angebot anfragen

Produkt: Digi LoRaWAN Starter-Kit
Artikelnr.:
Rückruf vereinbaren

Produkt: Digi LoRaWAN Starter-Kit
Artikelnr.:
Beschreibung
Digi LoRaWAN Starter Kit
Das Digi LoRaWAN™-Starterkit bietet ein komplettes Gerät, ein Gateway und eine Cloud-IoT-Plattform für die Entwicklung End-to-End LoRaWAN-Lösungen. Das Digi LoRaWAN-Kit umfasst ein Multi-Sensor-Gerät, ein Mehrkanal-Gateway und eine kostenlose X-ON™ Cloud IoT-Testversion. Die X-ON-Cloud demonstriert die automatische Bereitstellung von Geräten und Gateways.
Das Digi LoRaWAN-Starterkit bietet eine Cloud-Anwendung, die die industrielle IoT-Plattform X-ON nutzt, eine hochskalierbare Microservices-Plattform für groß angelegte LoRaWAN-Lösungen. Jedes Gateway unterstützt 1,5 Millionen Nachrichten pro Tag, die an die X-ON-Cloud geliefert werden. Das im Lieferumfang enthaltene HXG3000-Gateway bietet eine hohe Empfangsempfindlichkeit und bis zu 27 dBm Sendeleistung, um eine Zwei-Wege-Kommunikation über LoRaWAN mit großer Reichweite und ohne Sichtverbindung zu ermöglichen. Das Starter-Kit bietet LoRaWAN Class A und Class C für Anwendungen mit niedrigem Stromverbrauch im Batteriebetrieb bzw. für die Steuerung von Geräten über die Cloud im Dauerbetrieb.
Das Digi LoRaWAN Client Shield (Erweiterungsboard) unterstützt das Rapid Prototyping und die Entwicklung von LoRaWAN-Sensoren auf ST® Nucleo und Arduino® Plattformen. Das Client Shield enthält das LoRaWAN-Modul, das Long-Range, Low-Power, Wide-Area Networks (LPWAN) adressiert, mit stapelbaren Arduino-Anschlüssen, digitalem Eingangsschalter, RGB-LED, u.FL-Anschluss, Antenne und Temperatursensor. Eine embedded AT-Befehlssprache und eine vereinfachte Mbed C++ Embedded API unterstützen eine schnelle Integration.
Das Modul ist zertifiziert mit Unterstützung für Klasse A, Klasse C und sicheres Multicast. Das Client-Shield ist kompatibel mit ausgewählten ST Nucleo und Arduino Boards, die LoRaWAN-Client-Konnektivität bieten. Das Starterkit bietet einen kompletten Rahmen für ein voll funktionsfähiges LoRaWAN-Client-Gerät.
Mit der kompletten Suite von Digi-Services und -Lösungen können OEMs die Entwicklung und die Time-to-Market mit integrierten Leistungs- und Sicherheitsfunktionen rationalisieren.
Was ist in der Box?
- Digi 8-Kanal LoRaWAN HXG3000 Ethernet-Gateway
- Client-Shield mit LoRaWAN-Modul, LED, Digitaleingang und Temperatursensoren
- Digi X-ON Cloud-Plattform 30-tägiges kostenloses Testkonto mit Scan-and-Go Mobile Provisioning
Spezifikationen
Digi LoRaWAN Gateway | |
---|---|
Gateway | Modulares Gateway für verschiedene LoRaWAN™-Kanalpläne verfügbar, das mehrere Frequenzbänder unterstützt |
Kapazität | Bis zu 1,5 Millionen Nachrichten pro Tag |
Edge-Computing | Ermöglicht die Bereitstellung lokaler Daten und Applikationen |
Erkennung und Steuerung | Komplexe Erfassungs- und Steuerungsfunktionen können unabhängig von der Cloud-Konnektivität betrieben werden, um hohe Zuverlässigkeit und geringe Latenzzeiten zu gewährleisten |
Antenne | 1,7 dBi Rundstrahlantenne |
Strom | AC- oder PoE-Stromversorgung für alternative Installationsoptionen |
Anschlussfähigkeit | Ethernet- und LTE-Backhaul-Modelle verfügbar, die mit einem einzigen Kabel installiert werden und automatisch mit der X-ON™-Cloud-Plattform verbunden werden |
Bereitstellung | Einfache Bereitstellung mit mobiler Scan-App |
Gehäuse | Innengehäuse für Wand- oder Tischmontage |
Zertifzierung | FCC- und IC-zertifiziert |
LoRaWAN Frequenz | Regionale Frequenzbänder: US900 TX Leistung/ RX Empfindlichkeit: +27 dBm; -138 dBm Kanäle: 8 Rx; 1 Tx Antenne: +1,7 dBm (SMA-Typ) |
Schnittstellen | Ethernet-Backhaul: 10/100 RJ-45 Mobilfunk-Backhaul: Cat M1 (nur LTE-Version) Strom: 5 VDC; 5,5 mm LTE SIM: Micro-SIM Konsolenanschluss: Micro USB; 115200 Baud |
Software und Managment | System: CLI- und API-Verwaltung; automatische Erkennung über IP Werkzeuge: Zugriffskontrolllisten, Systemmonitor, Protokollierung, Funkkonfiguration, Remote-Software-Upgrade Netzwerk: IPv4, SSH, AES 256-Bit, DHCP, TFTP, Firewall und ACL |
Abmessungen | 14.61 cm x 14.61 cm x 3.17 cm (5.75 in x 5.75 in x 1.25 in); Antennenlänge: 12.06 cm (4.75 in) |
Digi LoRaWAN Client-Shield | |
---|---|
Sensor | Thermistor-Temperatursensor mit geringem Stromverbrauch |
Schalter | Schiebeschalter für Digitaleingang |
LEDs | Digital gesteuerte RGB-LED |
Regler/Wandler | On-Board 3,3 V; On-Board-Logikkonverter zur Unterstützung von 5 V und 3,3 V I/O |
Jumpers | Verwendung beliebiger MCU-Pins zur Kommunikation mit dem Client |
Antenne | U.FL-Anschluss (Antenne im Bausatz enthalten) |
API | Arm® Mbed™ Embedded API (https://os.mbed.com) |
Arduino / Nucleo | Arduino® stapelbare Anschlüsse und ST® Nucleo kompatibel |
Hardware und Schnittstellen | |
Strom | Extrem niedriger Stromverbrauch mit Auto-Hibernate |
LoRa/LoRaWAN | Semtech® LoRa® und LoRaWAN™ |
Frequenzbereich | 902 MHz bis 928 MHz (900) |
Unterstützung | LoRaWAN Klasse A, Klasse C und sicheres Multicast |
Ausgangsleistung | 14 dBm bis 20 dBm |
Spannungsbereich | 2,0 V bis 3,6 V |
Temperaturbereich | -40º C bis 85º C (-40º F bis 185º F) |
Kommunikation | USART-Kommunikationsschnittstelle |
Systemvoraussetzungen und Entwicklerwerkzeuge | |
Betriebssystem | Windows® OS (10), Linux® 64-Bit oder macOS® |
USB | Typ-A zu Mini-B Kabel |
Entwickung | Arm Mbed online |