- Betriebstemp.: -25 °C bis 65 °C
- Kapazität: 2 500 Wattsekunden
- Lebensdauer: 10 Jahren bzw. 500 000 Lade/Entladezyklen
- Intelligente Energiemanagementtechnologie
PB-2500J-PCIe Serie
exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Superkondensator-Konfiguration:
- 8x 100F, 3,0V Superkondensatoren
Kapazität:
- 2500 Wattsekunden
Erwartete Lebensdauer:
- > 10 Jahre @ 25°C mit 2500 Wattsekunden Kapazität*
- 76,000 Studen @ 35°C mit 2500 ws-Kapazität*
- 34,000 Stunden @ 45°C mit 2500ws-Kapazität*
- 15,000 Stunden @ 55°C mit 2500 ws-Kapazität*
- 7,200 Stunden @ 65°C mit 2500 ws-Kapazität*
- Die erwartete Lebensdauer beträgt 2,2x bei einer Konfiguration mit einer Energiekapazität von 2100 Wattsekunden
- oder 4,8x bei einer Konfiguration mit einer Energiekapazität von 1750 Wattsekunden
Cycle life:
- 500,000 Lade-/Entladezyklen*
Kommunikationsschnittstelle:
- 3-wire RS-232
Betriebstemperatur:
- -25 ~ 65°C
Lagertemperatur:
- -40 ~ 70°C
Abmessungen:
- 167.7 m (B) x 111 mm (H)
EMC:
- CE/FCC Class A, according to EN 55022 & EN 55024
Beschreibung
Die PB-2500J-PCIe Serie ist eine innovative Notstromlösung für anspruchsvolle Industrieanwendungen. Das Modul verwendet Superkondensatortechnologie und bleibt auch in rauesten Betriebsumgebungen mit Temperaturen von -25 °C bis 65 °C betriebsbereit – und das über eine extrem lange Lebensdauer. Im Vergleich zu herkömmlichen akkubasierten USV-Systemen bietet die Baureihe PB-2500J dauerhaft exzellente Zuverlässigkeit in extremen Umgebungstemperaturen und hat nicht den Nachteil, dass die Akkuleistungsfähigkeit im Laufe der Zeit nachlässt.
Die PB-2500J-Serie besteht aus acht 100 F-Superkondensatoren, die 2 500 Wattsekunden gespeicherte Energie bereitstellen können, um im Falle eines Stromausfalls Ihren Computer mit Strom zu versorgen. Je nach Energiebedarf Ihres Systems kann die Versorgungsdauer von mehreren Sekunden und bis hin zu Minuten reichen. Das wirklich Neue an dem PB-2500J ist jedoch seine patentierte CAP-Sensortechnologie. Dabei handelt es sich um einen Onboard-Prozessor, der fortlaufend den Energieverbrauch überwacht und sich so an das Verhalten des Systems anpassen kann. Bei einem Stromausfall maximiert das Modul die Systembetriebsdauer, indem die Zeit möglichst genau ermittelt wird, zu der das System heruntergefahren werden sollte, um Datenverlust zu vermeiden. Die PB-2500J-Serie ist in zwei Varianten erhältlich: Das PB-2500J-PCIe-Modul ist eine Plug-and-Play-PCIe-Karte, die speziell für die Nuvo-6000-Geräte (ausgenommen Nuvo-6108GC/IGN) entwickelt wurde, das PB-2500J-CSM-Modul wurde für die Nuvo-5000- und die Nuvo-7000-Baureihe konzipiert.
Zusätzliche Information
Gewicht | 8 kg |
---|---|
Größe | 45 × 20 × 12 cm |
Steckplätze (Box-PC) | PCI, PCI Express |
Temperatur (BOX-PC) | Standard Temp. |
Prozessor (Box-PC) | Intel® Core™ i7 | i5 | i3, Intel ® Xeon ® |
Anschlüsse (Box-PC) | VGA, DVI, Display Port, CFast, 3G/4G |
PB-2500J-PCIe:
- Intelligente Superkondensator-Notstrom-PCIe-Karte mit einer Energie-Kapazität von 2 500 Ws
PB-2500J-CSM5:
- Intelligentes Superkondensator-Notstrom-Kassettenmodul mit einer Energie-Kapazität von 2 500 Ws, für die Nuvo-5000-Baureihe
PB-2500J-CSM7:
- Intelligentes Superkondensator-Notstrom-Kassettenmodul mit einer Energie-Kapazität von 2 500 Ws, für die Nuvo-7000-Baureihe